Fokus auf Kollaboration und eigenverantwortlichem Vertrieb

Erfahren Sie, wie die Sparkasse Hochrhein mit GuideCom und dem Sales Cockpit den Informationsfluss im Vertrieb verbessert und die Beratungsqualität auf ein neues Level hebt. 

Sparkasse Hochrhein
Sparkasse Log

Bilanzsumme: ca. 3,8 Mrd. | Mitarbeiterzahl: ca. 490

Die Sparkasse Hochrhein mit Hauptsitz in Waldshut ist seit über 160 Jahren ein verlässlicher Finanzpartner der Wirtschaft und für alle Bevölkerungskreise in ihrer Region. Dem Gründungsgedanken der Sparkassen folgend, macht sich die Sparkasse Hochrhein seit dem ersten Tag ihres Bestehens für die Region und die dort lebenden Menschen stark. Dies tut sie etwa, indem Ersparnisse von Kunden, anders als bei weltweit tätigen Finanzinstituten, nicht in internationale Finanzmärkte fließen, sondern in den regionalen Wirtschaftskreislauf. 

www.sparkasse-hochrhein.de

Die Herausforderung

Im modernen Firmenkundengeschäft arbeiten zahlreiche Spezialisten und Co-Berater Hand in Hand an demselben Kunden, mit dem Ziel, möglichst passgenaue Lösungen zu bieten. Dabei treffen mehrere individuelle Vorgehensweisen aufeinander. In der Folge leiden verbindliche Kommunikation und Kollaboration – eine Herausforderung, der sich auch die Sparkasse Hochrhein stellen musste. Gleichzeitig agiert das Haus in einem dynamischen Marktumfeld, in dem der Vertriebserfolg eng mit spontanem Reagieren und eigenverantwortlichem, datenbasierten Handeln verknüpft ist. Die Sparkasse Hochrhein sah sich jedoch mit der Schwierigkeit konfrontiert, dass viele Daten in bestehenden Systemen schwer zugänglich, nicht intuitiv und unvollständig waren. Dadurch fehlte es an dringend benötigter Flexibilität und einheitlichen Strukturen – kurz: an einer übersichtlichen, kollaborativen Steuerungszentrale für den Vertrieb. 

GuideCom Sales Cockpit

Die Lösung

Mit dem GuideCom Sales Cockpit setzt die Sparkasse Hochrhein heute auf eine integrierte Vertriebslösung, die eine 360°-Sicht auf jeden Kunden – seine Bedürfnisse, Potenziale und Chancen – ermöglicht. Wichtige Informationen sind für jeden, der an und mit einem Kunden arbeitet, einfach, schnell und übersichtlich verfügbar. Dieser reibungslose Informationszugang erleichtert einerseits die interne Kommunikation und Kollaboration bei der Sparkasse Hochrhein, andererseits schafft er Raum für spontane und eigenverantwortliche Vertriebsansätze. Langes Warten auf Potenziallisten und umständliches Nachfassen per Mail und Telefon gehören damit der Vergangenheit an. 

Wettbewerbsvorteile durch schnelle Potenzialerkennung und eigenverantwortlichen Vertrieb

Der Finanzmarkt ist kompetitiv – das schnelle Erkennen von Kundenpotenzialen ist daher entscheidend für den Vertriebserfolg. Mit dem Sales Cockpit hat die Sparkasse Hochrhein im Wettbewerb mit anderen Banken die Nase vorn, da sie innerhalb von Sekunden alle Daten zu einem Kunden abrufen und Potenziale identifizieren kann. Gleichzeitig kann das Haus flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und proaktiv Vertriebsansätze entdecken, die situativ passend sind: Das Thema Unternehmensnachfolge wird präsenter? Eine Liste mit relevanten Kunden ab 60 Jahren ist in Sekundenschnelle direkt vom Berater selbst erstellt und ermöglicht eine gezielte Ansprache. Die Zinswende wirft Fragen auf? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, bei bestimmten Kunden das Thema Bausparen mit Blick auf die Zinssicherung zu bespielen. Das Sales Cockpit ist hier der perfekte Türöffner in Ergänzung zu traditionellen Vertriebskampagnen, die oft mit langen Vorlaufzeiten geplant werden und daher wenig Raum für spontanes Reagieren lassen. Die Sparkasse Hochrhein konnte bereits feststellen, dass Kunden begeistert davon sind, proaktiv mit maßgeschneiderten Ansätzen angesprochen zu werden. 

Dieser eigenverantwortliche Vertrieb wird auch dadurch gefördert, dass Kundenlisten und Filteroptionen ganz nach den eigenen Bedürfnissen der jeweiligen Berater flexibel anpassbar sind. Langes Warten auf Kundenlisten, die bei Führungskräften angefragt und von diesen mühsam erstellt werden müssen, ist somit obsolet.

Mike Schinkel, Referent Vertriebsmanagement bei der Sparkasse Hochrhein

„Mit dem Sales Cockpit haben wir eine großartige Basis, um Eigenverantwortung, Selbststrukturierung und Austausch im Vertrieb voranzutreiben. Dadurch gewinnen wir wertvolle Zeit für strategisch wichtige Aufgaben in allen Rollen.“

Mike Schinkel, Referent Vertriebsmanagement bei der Sparkasse Hochrhein

Sales Cockpit überzeug durch einfaches Handling & Übersichtlichkeit

Die vorherige Lösung der Sparkasse Hochrhein war vielerorts überladen – transparent aufbereitete und schnell greifbare Informationen waren nicht abrufbar. Eine intuitive Nutzung war so nicht möglich. Das Sales Cockpit hingegen überzeugt durch eine klare, übersichtliche Struktur und einfaches, nutzerfreundliches Handling. Ein Beispiel ist etwa die Dokumentenverwaltung, bei der man Dokumente einfach per Drag & Drop hochladen und mit allen relevanten Akteuren teilen kann, wodurch eine gemeinsame Dokumentenbasis geschaffen wird. Die einfache Handhabung ermöglicht es auch neuen Mitarbeitenden, ohne großen Einarbeitungsaufwand effektiv mit der Lösung zu arbeiten.

Reibungsloser Informationszugang als Schlüssel zum Erfolg – Vertretungen und Kollaboration leicht gemacht

Verbesserter Informationszugang und -austausch sind Vorteile des Sales Cockpits, die die Sparkasse Hochrhein im Arbeitsalltag begeistern. Alle Beteiligten haben denselben Zugriff auf wichtige Daten und können Informationen eigenständig einsehen, einpflegen und bearbeiten – Spezialisten eingeschlossen. Dadurch werden sowohl Vertretungen im Firmenkundenbereich als auch Gesprächsnachbereitungen erheblich erleichtert. Wo Notizen aus Kundengesprächen zuvor mühsam aus verschiedenen Dokumenten – seien es händische Mitschriften oder Word-/Excel-Dateien – ins OSP übertragen werden mussten, können die Berater der Sparkasse Hochrhein nun direkt im Sales Cockpit dokumentieren. An Stellen, an denen vorher wichtige Informationsfetzen verloren gehen konnten oder umständlich in mehreren Telefonaten nacherfasst werden mussten, sorgt nun volle Transparenz für einen reibungslosen Informationsfluss. So kann der Fokus auf die tatsächliche qualitative Vertriebsarbeit gelegt werden. 

Von diesen Vorteilen profitieren nicht nur die Vertriebsmitarbeiter des Hauses, sondern auch die Vertriebsführungskräfte und die Vertriebssteuerung. Durch das Sales Cockpit können diese problemlos sehen, wie die Pipeline insgesamt gefüllt ist, wodurch auch das Vertriebscontrolling enorm erleichtert wird.

Franziska Moßbrugger, Firmenkundenberaterin bei der Sparkasse Hochrhein

„GuideCom ist nah am Markt – mit einem sehr ausgeprägten Gefühl dafür, was uns in unserem Arbeitsalltag beschäftigt und was für uns notwendig ist, um uns besser zu strukturieren und organisieren.“

Franziska Moßbrugger, Firmenkundenberaterin bei der Sparkasse Hochrhein

GuideCom – Partner auf Augenhöhe

Die jahrelange Expertise von GuideCom im Sparkassen-Markt kommt der Sparkasse Hochrhein seit Sekunde eins der Zusammenarbeit zugute. Das Sales Cockpit ist nicht nur optimal auf die Bedürfnisse der Sparkasse ausgelegt, sondern entwickelt sich auch stetig weiter. Zudem ist die enge Zusammenarbeit von einem offenen Austausch auf Augenhöhe geprägt, bei dem auch die Sparkasse immer wieder Impulse einbringen kann, sodass die Anwendung auch langfristig perfekt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Hauses im Süden Deutschlands abgestimmt ist.

Sales & Service Cloud

Für einen effizienten Firmenkundenvertrieb

GuideCom Sales Cockpit

Alle vertriebsrelevanten Informationen auf einen Blick – mit dem GuideCom Sales Cockpit. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Kunden, deren Bedürfnisse und neue Verkaufschancen.

Jetzt kostenlose Demo anfragen

Vereinbaren Sie jetzt mit uns ein Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Einblick in das Sales Cockpit. Hier gehen wir auch sehr gerne auf Ihre Fragen und Ihre individuellen Anforderungen ein. Der Termin wird ca. 45 Minuten in Anspruch nehmen. Wir freuen uns auf Sie!